Autogas kann in den meisten Fahrzeugen mit herkömmlichem Otto-Motor problemlos nachgerüstet werden.
Die Umrüstung gehört aus Zulassungs- und Sicherheitsgründen immer in die Hände eines Fachmanns.
Wer sich mit einem neuen Thema befasst, wird häufig mit einer Fülle an Informationen und unterschiedlichen Auffassungen zum Thema überschüttet.
Die Umrüstung eines Fahrzeugs auf Autogas ist im Grunde aber recht einfach.
Eine Hilfestellung bietet unsere Checkliste, die Ihnen auch zum Download [PDF-Download | DE | 437 KB] zur Verfügung steht.
Autogas kann in den meisten Fahrzeugen mit herkömmlichem Otto-Motor nachgerüstet werden. Dieselmotoren werden aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen nicht umgerüstet.
Recherchieren & Hilfsmittel nutzen
Die CAR-GAS Fahrzeugdatenbank bietet Ihnen einen ersten Hinweis darauf, ob Ihr Fahrzeug mit einer Prins Autogasanlage umgerüstet werden kann.
Umrüstanfrage stellen
Erfragen Sie bei dem Umrüster Ihrer Wahl, ob eine Umrüstung konkret für Ihr Fahrzeug möglich ist.
Bedenken Sie hier jedoch, dass jeder Umrüster mit einem oder mehreren Herstellern zusammenarbeitet. Eine Anfrage bei verschiedenen Werkstätten kann deshalb sinnvoll sein.
Von der Abgabe Ihres Fahrzeugs bis zur Fertigstellung der Umrüstung...
Informieren Sie sich über den Umrüstablauf.
Ist eine Umrüstung aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll? Rechnet sich die Umrüstung in Bezug auf die Lebensdauer des Fahrzeugs und wann amortisieren sich die Investitionskosten?
Faktencheck Tankstellen
Das Tankstellennetz für Autogas ist gut ausgebaut. Befindet sich eine Tankstelle auf Ihrem Weg oder lohnt sich sogar ein Umweg? CAR-GAS bietet Ihnen eine Übersicht aller LPG-Tankstellen.
Faktencheck Kosten
Stellen Sie die Kosten im Benzinverbrauch denen im Autogas/LPG-Verbrauch gegenüber. Der CAR-GAS- Online-Rechner hilft bei der Berechnung und ermittelt den Amortisationszeitpunkt.
Konkretes Angebot einholen
Lassen Sie sich ein kostenfreies und für Sie unverbindliches Angebot erstellen. In dem Angebot sollten alle Kosten detailliert aufgeführt sein, die bei der Umrüstung entstehen. Sonderwünsche (bspw. Tankgröße, Lage des Umschalters) können den Preis beeinflussen und sollten direkt angesprochen werden.
Kostenfreies Angebot einholen bei CAR-GAS und bei Partnerwerkstätten.
Günstige Angebote sind verlockend und müssen keinen Haken haben. Trotzdem sollten Sie Billig-Umbauten aus dem benachbarten Ausland meiden. Fehlende Genehmigungsunterlagen können Probleme bei der TÜV-Abnahme und / oder Zulassung verursachen. Zudem können Gewährleistung, Wartung und Service problematisch sein.
(Fahrzeug-)Lebenslanger Fahrspaß mit der Wahl des passenden Herstellers!
R115-Zertifizierung
Seit 2017 können nur noch Fahrzeuge mit Autogas-Nachrüstsystem in Verkehr gebracht werden, für die eine Genehmigung nach ECE-R115 vorliegt. Einige wenige Autogasanlagen können auch über Einzel- Abgasgutachten zugelassen werden. Diese bilden aber die Ausnahme. Achten Sie daher auf die R115-Zertifizierung.
Entscheidung für Qualität
Eine Entscheidung für eine Autogasanlage ist meist eine Entscheidung für die Lebensdauer des Fahrzeugs. Bei der Wahl des Herstellers sollten Sie daher nicht nur auf Qualität und seinen Bestand am Markt achten. Lesen Sie außerdem Bewertungen und setzen auf Erfahrungsberichte anderer LPG-Nutzer um sich ein umfassendes Bild über die Vor- und Nachteile zu machen.
Die CAR-GAS GmbH arbeitet als Deutschland-Importeur mit dem Premium-Hersteller und zugleich Marktführer für Autogasanlagen, der Prins Autogassystemen B.V. aus den Niederlanden, zusammen.
(Erweitertes) Service- und Leistungsangebot
Einige Fahrzeuge benötigen nach dem Umbau Additive (z.B. Prins ValveCare für den Ventilverschleißschutz). Entscheiden Sie sich für einen Hersteller, der Komplettlösungen liefert und guten Service bietet.
Unbedenklichkeitsbescheinigung
Einige Fahrzeughersteller begrenzen ihre Haftung für umgerüstete Fahrzeuge. Eine schriftliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers, die Sie über Ihren Umrüster erhalten, schützt Sie.
Zusatzgarantie
Für Fahrzeuge, die sich noch in der Herstellergarantie befinden empfiehlt es sich ggf. eine Garantieerweiterungsversicherung abzuschließen. Diese versichert Schäden, die in direktem Zusammenhang mit dem Gasbetrieb stehen und von der Sachmängelhaftung des Fahrzeugherstellers ausgeschlossen sind. Kommt diese Versicherung für Sie infrage, stellen Sie sicher, dass für den von Ihnen ausgesuchten Gasanlagenhersteller auch eine Versicherung angeboten wird.
Prämienhersteller Prins Autogassystemen B.V. aus den Niederlanden.
Die Car-Gas GmbH ist offizieller Importeur von Prins-Autogassystemen und arbeitet nicht ohne Grund ausschließlich mit diesem Hersteller zusammen.
Prins ist aufgrund des umfangreichen und qualitativ hochwertigen Lieferprogramms marktführend in diesem Sektor. Das Unternehmen besteht seit über 35 Jahren und bietet ausgezeichnete Service-Angebote.
Eine Entscheidung für einen Umrüster bedeutet auch immer eine Entscheidung für einen Hersteller.
Qualifikation und Erfahrung bestimmen Sicherheit und Funktionalität!
Qualifikation
Die Autogasumrüstung darf ausschließlich von geschulten und zertifizierten Fachbetrieben durchgeführt werden! Nur so ist die Sicherheit und Funktion der Gasanlage gewährleistet. Ihr Umrüster sollte daher die Zertifizierung zur Gassystemeinbauprüfung (GSP) haben, die nach der Umrüstung zwingend vorgeschrieben ist.
Ratsam ist es, auch die Anzahl bereits durchgeführter Umrüstungen zu erfragen. Wie zufrieden andere Kunden waren, lässt sich leicht über Internetbewertungen oder / und Mundpropaganda herausfinden. Sind Sie sich bezgl. der Qualifikation der Werkstatt unsicher, fragen Sie den Hersteller bzw. Importeur nach einer qualifizierten Fachwerkstatt.
Leistungsumfang der Umrüstung
In dem Angebot sollten alle Kosten enthalten sein, die im Zusammenhang mit der Umrüstung entstehen.
Dies beinhaltet auch die notwendigen Genehmigungsunterlagen für die Zulassungsstelle. Klären Sie außerdem, ob der für Ihr Fahrzeug größtmögliche Tank ohne Mehrkosten angeboten wird.
Kennen Sie unser Werkstatt-Team?
Ohne unsere "Jungs" würde hier überhaupt nichts laufen!
Jedes Team-Mitglied kann auf einen langjährigen Erfahrungsschatz im allgemeinen Werkstatt-Service zurückgreifen.
Die Aus- und Weiterbildung zu spezialisiertem Autogas-Fachpersonal erfolgte mit oder bereits vor der Einstellung.
Auf unser erfahrenes und hochqualifiziertes Team können Sie zählen!