Spezielle Prüfvorschriften der Europäischen Union (ECE-Richtlinie) sowie des TÜV garantieren absolute Sicherheit aller Bauteile. Autogastanks bestehen aus 3,5 mm starkem Stahl, dadurch sind sie bei einer Kollision besonders widerstandsfähig.
Der Betriebsdruck einer LPG-Autogasanlage beträgt 6-10 Bar. Um ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten zu können, wird jeder Tank einer Sicherheitsprüfung von 40 Bar unterzogen.
Damit übersteigt die Berstgefahr des Tanks von Benzin- oder Dieseltanks sogar die von Autogas. Aufgrund konstruktiver Bedingungen ist diese nämlich erheblich höher als die von Autogas.
Der Autogastank ist mit unterschiedlichen Sicherungssystemen, wie Rückschlag- und Rohrbruchventil ausgestattet. Im Falle eines Unfalls verhindern diese innerhalb von Sekunden das unkontrollierte Austreten von Gas.
Selbst im Falle eines Brandes garantieren Absperrarmaturen und andere Sicherheitseinrichtungen ein Maximum an Sicherheit. Das Magnetventil wird durch das Gassteuergerät überwacht, welches im Falle eines Unfalls die sofortige Abschaltung des Gaszuflusses gewährleistet.
Ottokraftstoffen wird, bevor es in den Verkauf gelangt, ein Additiv beigemischt, um die Ventile und Ventilsitze des Motors zu schützen. Autogas und Erdgas erhalten diese Schmiermittel nicht. Sie sind nicht für alle Motoren standardmäßig notwendig.
Für die Motoren wo ein Ventilschutzmittel notwendig und/oder empfehlenswert ist wurde ValveCare entwickelt. Das innovative ValveCare - Dosiersystem ermöglicht es, die Additive zusammen mit dem LPG- oder CNG- Kraftstoff in den Motor einzuspritzen. Somit wird der Verschleiß der Ventile und Ventilsitze deutlich reduziert.
Das System eignet sich für alle Arten von Verbrennungsmotoren, die mit Autogas oder Erdgas betrieben werden. Davon ausgenommen sind Direkteinspritzer-Motoren.
Das ValveCare-System ist einzigartig, da es die Additivdosis auf Basis der Motorlast errechnet. Damit ist der Motor selbst bei Ausstattung mit Turboladern stets durch die passende Menge an Additiv umfassend geschützt. Sollte der ValveCare-Additivstand zu stark absinken, schaltet sich die Dosierpumpe automatisch aus und sendet ein Signal an das Steuergerät ( VSI-ECU). Das VSI-ECU schaltet zum Schutz des Motors in den Benzinbetrieb um. Ein Summer warnt den Fahrer bei drohendem ValveCare-Additivmangel, um genug Zeit zum Nachfüllen zu gewähren.
Unsere Autogasanlagen arbeiten einwandfrei, die Umrüstung erfolgt durch zertifizierte Techniker. Schäden treten deshalb äußerst selten auf.
Sollte doch einmal etwas nicht funktionieren, werden wir innerhalb der Garantiezeit diese Mängel kostenlos beheben. Näheres erläutern unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Darüber hinaus ist es sinnvoll, eine Zusatzgarantie für Ihr Autogas-Fahrzeug abzuschließen, denn hier werden Ihnen bis zu 7 Jahre Fahrspaß versichert!
Versicherungspartner der CAR-GAS GmbH, ist die Europ Assistance. Diese hat in über 40 Jahren Marktbestand die längste und solideste Erfahrung in der Branche erworben. Die Europ Assistance Gruppe ist mit 71 Gesellschaften in der ganzen Welt vertreten und Deutschlands größter Garantieanbieter.
CAR-GAS hat Ihr Fahrzeug fachgerecht umgebaut und die Funktionen ausgiebig geprüft. Auf unsere Einbauarbeiten sowie verbaute Autogasanlagen und -komponenten geben wir eine Garantie von 24 Monaten.
Wie bei jedem anderen Fahrzeug auch, können aber unvorhergesehene Defekte auftreten. Diese Schäden, die z.B. bei einer Fehlfunktion der Gasanlage die Bauteile des Fahrzeugs beschädigen oder zerstören könnte, werden über die Zusatzgarantie abgedeckt.
Grundlage der Garantie ist die Beachtung der Einbau- und Wartungsvorschriften. Die Garantie gilt nur bei Einbau der Gasanlage durch spezifizierte Werkstätten mit GAP (Gasanlagenprüfung)- oder GSP (Gassystemeinbauprüfung) - Nachweisen, die nach § 41a Absatz 7 (17) die Einbau- und Überprüfungsrichtlinien für Gasanlagen anwenden. Weiterhin gilt diese nur, wenn für alle Komponenten ein gültiges Abgasgutachten besteht und eine vorschriftsmäßige und nachgewiesene Wartung des Fahrzeugs entsprechend den Angaben im Garantieheft erfolgte.
Die Europ Assistance gewährt bis zu drei Jahren Sicherheit auf alle Bauteile und Baugruppen, die durch die nachgerüstete Autogasanlage ihre Funktionalität verloren haben.
Die Garantieleistung besteht in dem Ersatz der erforderlichen und tatsächlich angefallenen Kosten der Instandsetzung nach Maßgabe der Versicherungsbestimmungen.
„Instandsetzung“ im Sinne der Garantie bedeutet die vollständige Funktionsherstellung des beschädigten versicherten Bauteils durch Reparatur oder durch ein Austauschteil. Die Auftragserteilung für die Reparatur erfolgt ausschließlich durch den Fahrzeughalter. Die Reparaturrechnung ist ausschließlich auf den Autorisierten Einbaubetrieb ohne Mehrwertsteuer auszustellen. Einzige Ausnahme: Reparaturbetrieb ist nicht gleich Autorisierter Einbaubetrieb.
Baugruppe |
Versicherte Bauteile |
Motor |
Motorblock, Kolben, Kolbenringe und Zylinder (Zylinderlaufbuchsen), Kurbelwelle, Pleuel, Zylinderkopf, Nockenwelle, Kipphebel, Ein- und Auslassventile, Stößel. |
Kraftstoffanlage |
Sensoren der elektronischen Gemischaufbereitung, Einspritzventile, Luftmassenmesser und Drosselklappe. |
Abgasanlage |
Lambdasonde, AGR-Ventil und Katalysator, Auspuffkrümmer. Hiervon ausgenommen: Dichtungen und Hosenrohr. |
Kein Versicherungsschutz besteht für:
Die Kosten für Zylinderkopfdichtung, Dichtungen, Dichtungsmanschetten, Wellendichtringen und Zündkerzen werden nur dann erstattet, wenn ihr Ersatz im Falle eines ersatzpflichtigen Schadens an einem der in Ziffer 2 genannten Bauteile technisch erforderlich ist. Diese Teile sind separat nicht versichert.
Ferner ist die Garantie nicht gültig:
Die Reparaturkosten (Lohn- und Materialkosten) nach Maßgabe von Ziffer 2 der Versicherungsbestimmungen werden ausgehend von der Betriebsleistung des Fahrzeuges zum Zeitpunkt der Reparatur anteilig wie folgt erstattet:
km-Stand bei Reparatur |
Kostenerstattung |
bis 80.000 |
100% |
bis 100.000 |
90% |
bis 120.000 |
80% |
bis 130.000 |
70% |
bis 150.000 |
60% |
bis 180.000 |
50% |
Grundlage der Zusatzgarantie "Eco drive" sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen der Europ Assistance Eco Drive Garantie für Fahrzeuge mit nachgerüsteten Autogasanlagen.
(AVB Umbau auf Gasbetrieb)